Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung, kurz koje, ist beim Thema Offene Jugendarbeit DIE gestaltende Kraft im Land und gibt als Seismograf für jugendrelevante Themen wichtige Impulse für das Sozialsystem in Vorarlberg. Die koje vertritt das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit in Vorarlberg. Als Service- und Fachstelle stärken wir die Offene Jugendarbeit, fördern die Chancengerechtigkeit und stützen den sozialen Frieden in Vorarlberg.
koje
Impulse für Jugendarbeit

Beiträge
Was uns beschäftigt...Termine
Geschichten, die die OJA schreiben wird…Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listennavigation
Wie Jugendliche gestärkt werden können
Wie Jugendliche gestärkt werden können Am 22. April werden bei einem digitalen am.puls-Workshop Impulse und Empowerment-Tools für die Resilienzförderung von Jugendlichen vermittelt. Der interaktive Online-Workshop gibt den Teilnehmer*innen eine Einführung in ein ressourcen- und lösungsorientiertes Konzept zur Stärkung der individuellen Resilienz und zur Resilienzförderung von Jugendlichen. In 120 abwechslungsreichen Minuten werden interaktive Übungen, Reflektionseinheiten und Techniken für die alltägliche Arbeit mit Jugendlichen angeboten. Online-Workshop Der Workshop mit der Referentin Ulla Catarina Lichter findet am Donnerstag, 22. April 2021, von 18.30…
Erste – Hilfe – Grundkurs (16 Std.)
Erste – Hilfe - Grundkurs (16 Std.) In diesem zweitägigen Erste Hilfe Kurs wird Erste Hilfe von A – Z nach neuesten ÖRK (Österreichisches Rotes Kreuz) Richtlinien vermittelt. Außerdem entspricht dieser Kurs der gesetzlichen Auflage zur Ausbildung der*des "Betrieblichen Ersthelfers*in“. Aufgrund einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes muss in Arbeitsstätten und auf Baustellen auch bei weniger als fünf Beschäftigten ein*e Ersthelfer*in bestellt werden. Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat mit den persönlichen Daten ausgestellt. Für die Kursanmeldung bitten wir um…
Veranstaltungen Listennavigation
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter.