Eine wesentliche Aufgabe der koje ist die Unterstützung von Wissenstransfer zwischen Fachkräften der Offenen Jugendarbeit, Systempartner*innen und Auftraggeber*innen. Dazu schafft die koje unterschiedliche Plattformen, welche Input, Austausch und Inspiration ermöglichen.
koje Fachtag
Jedes Jahr im Juni findet der koje-Fachtag exklusiv für Jugendarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit in Vorarlberg statt. Der koje-Fachtag bietet die Möglichkeit, aktuelle Themen aus der Praxis aufzugreifen, fachliche Auseinandersetzung zu betreiben und neue Ansätze zu entwickeln. Die modulare Strukturierung bietet allen die Gelegenheit, ihre aktuellen Themen zu bearbeiten und in Austausch zu kommen.
am.puls
Die am.puls-Weiterbildungen werden gemeinsam mit dem aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg organisiert. Diese Veranstaltungsreihe ist speziell für Fachkräfte der Jugendarbeit und junge Menschen ausgelegt. Mit den angebotenen Veranstaltungen und Workshops werden aktuelle Fragestellungen aufgegriffen und neue theoretische Grundlagen sowie innovative Praxismethoden durch erfahrene Expert*innen angeboten.
Termine der aktuellen am.puls-Weiterbildungen und weitere Veranstaltungen sind unter Termine einsehbar, Anmeldungen werden über ampuls@koje.at gerne entgegengenommen.
Diskurs & Publikationen
Als Fachstelle für Offene Jugendarbeit ist es der koje ein Anliegen aktuelle und relevante Themen für Jugendarbeiter*innen aufzugreifen. Um das Wissen für die Fachkräfte verfügbar zu machen, beteiligt sich die koje am Fachmagazin Diskurs und anderen Publikationen.
„Diskurs“ ist das Vorarlberger Fachmagazin für Erwachsene rund um das Thema Jugend. Jährlich erscheinen zwei Ausgaben, zusätzlich finden sich aktuelle Informationen und Themen auf dem „Diskurs“-Blog. Alle Infos findest du unter www.jugend-diskurs.at.
Weitere Publikationen sind in unserem Downloadbereich verfügbar.
Fachgruppe Mädchen*
Die Fachgruppe Mädchen* versteht sich als offene Plattform für Praktikerinnen und Pädagoginnen, die mit Mädchen* arbeiten bzw. Mädchen*arbeit in Vorarlberg praktizieren. Sie beschäftigt sich mit sämtlichen Aspekten der Arbeit mit und für Mädchen*, von der Auseinandersetzung mit Geschlechterstereotypen bis zu praktischen Methoden für die tägliche Arbeit mit Mädchen*.
Auskunft über Regina Sams unter regina.sams@koje.at
Fachgruppe Jungen*
Die Fachgruppe Jungen* versteht sich als offene Plattform für Praktiker und Pädagogen, die mit Jungen* arbeiten bzw. Jungen*arbeit in Vorarlberg praktizieren. Sie beschäftigt sich mit sämtlichen Aspekten der Arbeit mit und für Jungen*, von der Auseinandersetzung mit Geschlechterstereotypen bis zu praktischen Methoden für die tägliche Arbeit mit Jungen*. Die Teilnehmer sind tätig in den Handlungsfeldern Offene Jugendarbeit, Mobile Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit und Jungen*workshops an Schulen.
Das Positionspapier „Geschlechtsbezogene Jugendarbeit im Offenen Handlungsfeld“ und die „Leitlinien für die Jungen*arbeit“ sind unsere gemeinsame Grundlage.
Auskunft über Christian unter christian.zinkel@koje.at