Arbeitsanleiter*in (mindestens 32 Stunden p.W. – Vollzeit erwünscht) für unsere Holzwerkstätten.
Ihre Kernaufgaben
- Auftragsklärung und Bearbeitung verschiedener Arbeitsaufträge für die Holzwerkstätten wie zB Kleintierställe und Hochbeete mit einer Gruppe von jungen Menschen zwischen 15 + 25 Jahren
- Fachliche Unterstützung junger Menschen und des Teams
- Mitarbeit und Arbeitsanleitung in den o.a. Kernbereichen
Persönliche und fachliche Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt im handwerklichen Bereich (Tischler oder verwandte Berufe) und ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Handwerkliches Geschick und Organisationstalent (Umgang mit technischem Werkzeug und Geräten, Optimierung von Arbeitsabläufen) und Führerschein B
- Deutsch in Wort und Schrift, Mehrsprachigkeit von Vorteil
- Positiver Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren persönlichen Lebenssituationen
- Körperlich und psychisch belastbar, humorvoll, teamfähig, zielstrebig, motiviert, ambiguitätstolerant, eigenverantwortlich, loyal und verantwortungsbewusst
- Fähigkeit zur Führung einer Arbeitsgruppe, grundlegende Kenntnisse gruppendynamischer Prozesse, pädagogisches Geschick im Umgang mit Gruppen und Erfahrungen in der außerschulischen Jugendarbeit von Vorteil
Wir bieten...
- Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche, weitgehend eigenverantwortliche, sinnstiftende herausfordernde Tätigkeit, ein sehr gutes Betriebsklima in einem motivierten Team
- 6 Urlaubswochen, 2 % Betriebliche Pensionsvorsorge gem. KV, Diensthandy, Weiterbildung, persönliche Entwicklung und weitere Benefits
- Bezahlung orientiert sich am KV des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens
Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungsscheiben, Lebenslauf, Foto, Bildungsnachweise,...) senden Sie bitte bis 30. September 2025 an den Verein „Dornbirner Jugendwerkstätten“, z. Hd. Herrn Elmar Luger, Bildgasse 18, 6850 Dornbirn, elmar.luger@dornbirn.at Weitere Informationen: https://www.djw.or.at/werkstaetten-leistungen/holzwerkstatt