koje
Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung

Das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung, kurz koje, ist beim Thema Offene Jugendarbeit DIE gestaltende Kraft im Land und gibt als Seismograf für jugendrelevante Themen wichtige Impulse für das Sozialsystem in Vorarlberg. Die koje vertritt das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit in Vorarlberg. Als Service- und Fachstelle stärken wir die Offene Jugendarbeit, fördern die Chancengerechtigkeit und stützen den sozialen Frieden in Vorarlberg.
Visionäre Leitidee
Stärkung der Offenen Jugendarbeit und Teilhabe und Chancengerechtigkeit von jungen Menschen fördern, um zum sozialen Frieden beizutragen.
Unsere Werte

Was die OJA ausmacht…
- Offenheit
- Niederschwelligkeit
- akzeptierende Grundhaltung
- Freiwilligkeit
- Beziehungskontinuität
- Intersektionalität
- Ressourcenorientierung
- reflektierte Jugendparteilichkeit
Das Team

Thomas Dietrich

Regina Sams

Tamara Burtscher

Nadja Troy

Tatjana Tschabrun

Thomas Frick

Sam Gouber

Thomas Schmidmayr

Christian Zinkel-Camp

Nadine Bachmann

Sarina Kirschner

Lukas Gstrein

Eva Gasser

Daniel Ohr-Renn

Jochen Jenic

Katharina Riegler
Mitgliedseinrichtungen
Treffs
Fachkräfte
Stunden Jugendarbeit pro Woche
Mitgliedseinrichtungen
- Offene Jugendarbeit Altach
- Offene Jugendarbeit Vorderland
- Offene Jugendarbeit Feldkirch
- Offene Jugendarbeit Düns
- Offene Jugendarbeit Frastanz
- Offene Jugendarbeit Göfis
- Offene Jugendarbeit Koblach
- Offene Jugendarbeit Mäder
- Offene Jugendarbeit Meiningen
- Offene Jugendarbeit Rankweil
- Offene Jugendarbeit Satteins
- Offene Jugendarbeit Schnifis
- Offene Jugendarbeit Übersaxen
- Offene Jugendarbeit Götzis
- Offene Jugenarbeit Höchst
- Offene Jugendarbeit Lauterach
- Verein Amazone
- Offene Jugendarbeit Leiblachtal
- Offene Jugend- und Kulturarbeit Bregenz
- Offene Jugendarbeit Bregenzerwald
- Offene Jugendarbeit Langenegg
- Offene Jugendarbeit Kennelbach
- Offene Jugendarbeit Kleinwalsertal
- Offene Jugendarbeit Schwarzach
- Offene Jugendarbeit Wolfurt
- Offene Jugendarbeit Hard
Unser Vorstand
• Martin Hagen – OJA Dornbirn (Obmann Geschäftsführender Ausschuss)
• Agnes Hollenstein – Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (Obmannstellvertreterin)
• Angelika Atzinger – Verein Amazone
• Michael Lienher – Offene Jugendarbeit Bludenz Villa K.
• Roman Zöhrer – Offene Jugendarbeit Lustenau
• Samantha Bildstein – Offene Jugendarbeit Hohenems
• Simon Kresser – Offene Jugendarbeit Lauterach
• Doris Nenning – Offene Jugendarbeit Satteins
Wir danken dem koje-Vorstand für sein wertvolles Engagement für das Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung, für die Offene Jugendarbeit in Vorarlberg und für die Unterstützung in unserer täglichen Arbeit.
Fördergeber*innen
Unsere Arbeit wird ermöglicht durch Mitgliedsbeiträge und dank der Unterstützung unserer Fördergeber*innen:
Partner*innen
Eine wichtige Funktion des Dachverbandes ist die Vernetzung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene und die Förderung von Kooperationen. Die koje pflegt auch einen engen Kontakt zu Gemeinden und den unterschiedlichen Fachbereichen der Vorarlberger Landesregierung. Unsere Systempartner*innen sind:
- AGV Vorarlberg
- aha – Jugendinfo Vorarlberg
- akzente Salzburg
- BIFO – Beratung für Bildung und Beruf
- Bildungsdirektion – Mobbingkoordinationsstelle
- bOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
- Bubenbeirat
- Caritas Vorarlberg
- Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz
- Die Faehre
- do it yourself
- Fachhochschule Vorarlberg
- helix Forschung&Beratung
- ifs – Institut für Sozialdienste
- infoclick.ch – Kinder- und Jugendförderung Schweiz
- Jungen*kompetenzzentrum
- Kinder- und Jugendanwaltschaft
- KOST Vorarlberg
- Landeselternverband Vorarlberg
- Landesjugendbeirat Vorarlberg
- netz | Offene Jugendarbeit
- maiz – autonomes zentrum von & für migrantinnen
- MCI Management Center Innsbruck – Internationale Hochschule
- okay.zusammen leben
- POJAT – Dachverband Offene Jugendarbeit Tirol
- Schloss Hofen
- Steirischer Dachverband der Offenen Jugendarbeit
- SUPRO – Gesundheitsförderung und Prävention
- Vindex – Schutz und Asyl
- Verein Wiener Jugendzentren
- Vorarlberger Kinderdorf
- Vordermann*
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter.