Jugendliche aus Lustenau organisieren mit Hilfe der Jugendarbeiter*Innen der Offenen Jugendarbeit in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion. Im Zuge der Tätigkeit der Mobilen Arbeit hat sich nämlich gezeigt, dass sich die finanzielle Lage von vielen Familien aufgrund der COVID-19 Situation dramatisch verschärft hat. Beispielsweise wurde bei Gesprächen mit Müttern ersichtlich, dass die finanziellen Mittel gerade für das Notwendigste reichen. Neben den Ausgaben für Wohnen, Lebensmittel, Kleidung und Reparaturen bleibt kein Geld mehr übrig, um auf Kinderwünsche Rücksicht zu nehmen. Aus eben diesen Gründen haben sich die Jugendlichen der OJAL eine besondere Spendenaktion überlegt, um einigen Kindern und Jugendlichen einen Weihnachtswunsch ermöglichen zu können. Der Traum von einer langersehnten Puppe oder auch einem heiß begehrten Lego-Set könnte mit Ihrer Spende in Erfüllung gehen!
Bei der Gestaltung des Aktions-Flyers haben sich die Jugendlichen aktiv eingebracht, diesen kreiert, in ihrem sozialen Umfeld verteilt und somit unter die Leute gebracht. Da wir uns jetzt im Lockdown befinden, wird diese Aktion von den Jugendlichen nur noch online weitergeführt, so Nicole Schobel, Initiatorin und Koordinatorin dieser außergewöhnlichen Spendenaktion.
Die Mitwirkenden dieses Projekts bedanken sich jetzt schon für jede Spende auf das Konto der Hypobank Lustenau: IBAN: AT32 5800 0152 7399 3131, BIC: HYPVAT2B – DANKE!
Statements vom Jugendbeteiligungsteam:
Katerina, 14 aus Lustenau
Spenden ist gut, um anderen Leuten zu helfen, die Hilfe brauchen. Es ist schön, andere Leute zu unterstützen, wenn man es kann. Wenn man viel hat, kann man auch etwas abgeben, um jemandem eine Freude zu machen. Ich helfe bei der Spendenaktion mit, weil ich Kindern eine Freude machen will und ihre Herzenswünsche damit in Erfüllung gehen.
Lina, 14 aus Lustenau
Man sollte spenden, da jedes Kind und jede jugendliche Person es verdient hat, ein schönes Weihnachtsfest zu feiern, mit genau den Geschenken, die sie sich erträumt haben. Ich freue mich, bei der Spendensammlung mitzumachen, weil es ein schönes Gefühl ist, Kinder glücklich zu sehen.
Eva, 12 Jahre aus Lustenau
Ich denke, die Leute sollten spenden, damit sich die Kinder glücklich und nicht ausgeschlossen fühlen, wenn sie ihr gewünschtes Geschenk nicht bekommen und andere schon. Ich helfe bei dieser Aktion mit, weil es mich einfach glücklich macht, Kindern eine Freude zu machen. Es macht Spaß, Flyer zu verteilen und selber zu überlegen, wo wir sie anbringen können.
Gaetan, 13 Jahre aus Lustenau
Es ist gut zu spenden, weil es anderen Leuten mit Schwierigkeiten und Problemen hilft. Ich mache mit weil ich es gut finde, Benachteiligten oder nicht benachteiligten Menschen zu helfen und weil ich bei solchen Sachen meistens sehr hilfsbereit bin.
Aurel, 12 Jahre aus Lustenau
Es gibt Kinder, die haben nicht so viel Geld und wenn sie einen Traum haben, dann sollte man ihnen den erfüllen, darum ist es gut, zu spenden. Ich mache bei dieser Spendenaktion mit, weil es mir wichtig ist, dass man Kindern ihren Wunsch erfüllt.