Der Jugendkarlspreis zeichnet Projekte von Jugendlichen zwischen 16 und 30 Jahren aus.
Europäischer Jungedkarlspreis
Die Projekte können entweder von Einzelpersonen oder von Gruppen eingereicht werden. Sie sollten die europäische und internationale Verständigung unterstützen, die Entwicklung eines gemeinsamen Bewusstseins für die europäische Identität und die europäische Integration fördern, den in Europa lebenden jungen Menschen als Vorbild dienen und ihnen praktische Beispiele für das Zusammenleben der Europäer*innen als Gemeinschaft aufzeigen. Bisher ausgezeichnet wurden zum Beispiel Jugendaustauschprojekte oder Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur. Weitere Informationen über die bisherigen Sieger*innenprojekte sind hier zu finden.
Einreichfrist: 1. Februar 2021
Weitere Informationen: https://www.europarl.europa.eu/charlemagneyouthprize/de/introduction.html