Praxis- & lösungsorientierte Wege im Umgang mit dem Phänomen Gewalt.
Etwa ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Österreich erleben Provokation und Verteidigung, sexuelle Belästigung, physische und psychische Gewalt oder Cyber-Gewalt etc. in unterschiedlichen Rollen und Ausprägungen. Bewusst oder unbewusst werden alle Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, mit Formen von Gewalt und dessen Auswirkungen konfrontiert und stehen diesem Phänomen oft ratlos gegenüber. Aus diesem Grund entschloss sich das Friedensbüro Salzburg, in Kooperation mit dem Bildungshaus St. Virgil den Lehrgang „Bevor`s kracht“ ins Leben zu rufen.
Mit dem Lehrgangstitel unterstreichen wir unsere Überzeugung, dass eine lösungsfokussierte Haltung gebündelt mit den passenden Konzepten, Methoden und Übungen eine wichtige Konsequenz ist, um den immer neuen und damit nie „vorhersehbaren“ Herausforderungen in der gewaltpräventiven Arbeit begegnen zu können.
„Bevor`s kracht“ beinhaltet 8 Lehrgangsmodule, die mit dem Fokus auf – Grundlagen, Methoden, Selbsterfahrung – gewählt wurden. Anerkannte regionale und internationale Expert*innen aus der friedenspädagogischen Bildungsarbeit geben ihre Erkenntnisse und Erfahrungen weiter und vermitteln Techniken und Methoden, die sich in der Gewaltprävention bewährt haben.
Eine Genaue Modulbeschreibung findet ihr hier.
Kosten:
Die Lehrgangsgebühren belaufen sich auf 1.600,00 € Nicht im Preis für den Lehrgang enthalten sind allfällige Kosten für Anreise, Unterbringung, Verpflegung und Fahrtkosten.
Einzelbuchungen:
Die Buchung einzelner Module ist möglich.
Kosten: 250,00€ pro Seminar
Ermäßigungen:
20% Für Mitveranstalter*innen
10% für Frühbucher*innen, bis 9 Wochen vor Lehrgangsstart
10% für Mitarbeiter*innen von Organisationen, im Netzwerk Gewaltprävention, in Gewaltschutzeinrichtungen, Jugendschutzorganisationen
10% für Student*innen
Information/Organisation/Anmeldung
Mag (FH) Barbara Wick
Franz-Josef-Str. 3/3
5020 Salzburg
0662-873931
wick@friedensbuero.at
Unser Webauftritt verarbeitet für den vollen Funktionsumfang Daten. Dafür möchten wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.