Verbandliche und Offene Jugendarbeit begleiten und fördern Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und Mündigkeit. Dabei spielt der Schutz der anvertrauten Kinder und Jugendlichen eine wichtige Rolle.
Eine bedeutende Funktion haben dabei Schutzkonzepte. Diese legen für alle Mitarbeitenden, jugendlichen Nutzer*innen, Partner*innen und Fördergeber*innen fest, welche Definitionen für Gewalt gelten, welche präventiven Schritte zur Gewaltprävention in der Organisation getroffen werden und auch welche konkreten Standards und Handlungsanleitungen vorgeben werden, damit Kinder und Jugendliche gemäß den Qualitätsstandards begleitet und betreut werden.
An diesem Abend erhalten die Teilnehmer*innen Einblick in Schutzkonzepte von Isabel Baldreich mit Fokus auf Verbandliche Jugendarbeit und Thomas Dietrich gibt einen Einblick in das bundesweite Schutzkonzept der Offenen Jugendarbeit.
Die Veranstaltung ist dialogisch ausgelegt und soll Möglichkeiten für Austausch und Klärung von konkreten Fragen der Teilnehmenden zum Thema Schutzkonzept bieten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung sind entsprechend Formate für Austausch und Vertiefung vorgesehen.
Referent*innen
Isabel Baldreich ist Landesleiterin (LL) der Vorarlberger Pfadfinder und Pfadfinderinnen. Sie war an der Ausarbeitung und Einführung des bundesweiten Schutzkonzeptes der österreichischen Pfadfinder*innen sowie an der Implementierung des Themas in der Kinder- und Jugendleiter*innenausbildung beteiligt. Aktuell arbeitet sie an der Weiterentwicklung des Schutzkonzepts mit.
Thomas Dietrich: Geschäftsführer des Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung arbeitete am bOJA Schutzkonzept mit und begleitet die Implementierung in die Offene Jugendarbeit in Vorarlberg.
Anmeldung unter: ampuls@koje.at
Veranstaltungsinfos in PDF-Form.
Unser Webauftritt verarbeitet für den vollen Funktionsumfang Daten. Dafür möchten wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.